Veranstaltungen
Tagung • Vortrag • Workshop • Hybrid-Veranstaltung • Buchpräsentation
2. Öffentliche Phänomenologie-Tagung: Phänomenologie in der therapeutischen, pädagogischen und beraterischen Praxis
(Hybrid-Veranstaltung, gleichzeitig integraler Bestandteil der Weiterbildung ur Gestaltberater*in)
Mit Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs (Uni Heidelberg)
Zeit: 13. März 2023, 9:00h bis 18:00h
Ort: Hochschule für Heilpädagogik HfH, Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich, Aula 300
- Info / Anmeldung beate.willauer@gestaltpraxis.ch -
- Die Bücher zum Thema –
Tagung • Vorträg • Workshops • Buchpräsentation
XXX. Symposion der Deutschen Gesellschaft für Neue Phänomenologie: Bewegung erleben. Zur Phänomenologie des Sports
Zeit: 14. -16. April 2023
Ort: Johann Wolfgang von Goethe Universität Frankfurt, Campus Westend, Casino Gebäude, Renate von Metzler-Saal
Friedhelm Matthies und sein Buch können Sie auf der Tagung kennenlernen.
- Info / Anmeldung: www.gnp-online.de /
kontakt@gnp-online.de -
- Das Buch und weitere Bücher zum Thema finden Sie auf dem Büchertisch der Tagung –
Buchmesse Leipzig 2023 • Neuerscheinungen • Buchpräsentation
27. bis 30. April 2023 in Halle 2 Stand G300
Nach der dreimaligen pandemiebedingten Absage der Messe (2020, 2021,2022) freuen wir uns nun sehr, Sie in diesem Jahr wieder in Leipzig
begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere Neuerscheinungen vorstellen zu können.
Verabreden Sie mit uns einen Termin oder kommen Sie einfach so an unserem Stand vorbei und informieren Sie sich!
- Info zur Leipziger Buchmesse: http://www.leipziger-buchmesse.de -
Webinar • Vortrag • Buchpräsentation
"Netzwerke neu denken, wirksam nutzen und effizient managen - Eine Einführung."
Leitung: Dieter Bensmann und Juliane Reich
3. Mai, 10. Mai, 16. Mai (jeweils 17.00–19.00)
Organisation: bensmann network Hmburg / inspektour GmbH Hamburg
- Info / Anmeldung: netzwerkmanagement.org/contact/webinarbuchung -
- das Buch von Dieter Bensmann -
- ebenfalls zum Thema –
Tagung • Vortrag • Workshop • Buchpräsentation
D-A-CH-Tagung 2023 deutschsprachiger Gestalttherapie-Verbände:
Zeit macht nur vor dem Teufel halt. Gibt die Gestalttherapie Impulse zu existentiellen Fragen unserer Zeit?
19.- 21. Mai 2023
Ort: Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 Leipzig
Leipzig
- Info / Anmeldung nur online: www.d-a-ch-tagung-leipzig2023.de -
- Bücher zum Tagungsthema, zur Gestalttherapie und aus dem Programm der EHP finden Sie auf unserem Büchertisch -
Tagung • Vortrag • Workshop • Buchpräsentation
Fachkongress Soziale Arbeit und Psychodrama:
Herausforderung Komplexität. Tiefer verstehen - anschlussfähig handeln
28.-29. September 2023
Abschlussvortrag von Sebastian Verbeek: "Das Psychodrama als Bühne der Anerkennung - Anerkennungstheoretische Überlegungen zu Psychodrama und Sozialer Arbeit"
Ort: Universität Vechta
Organisation: Elisabeth Wulff, Stefanie Bruns, Marlies Enneking, Rita Kessing
- das Buch von Sebastian Verbeek und weitere Titel zu Psychodrama und Sozialer Arbeit finden Sie auf dem Büchertisch der Tagung -
- Info / Anmeldung: www.uni-vechta.de/soziale-arbeit /
fachkongress-sozialearbeit@uni-vechta.de -
Vortrag • Online-Buchpräsentation
Gianni Francesetti: „Grundlagen einer phänomenologisch-gestalttherapeutischen Psychopathologie“
Termin: 10. November 2022; 19:30 bis 21:30
Moderatorin: Beatrix Wimmer, ÖVG
Sprache: Englisch
Organisation in Kooperation der österreichischen Gestaltinstitute statt:
FS-IG/ÖAGG - Fachsektion Integrative Gestalttherapie im ÖAGG;
https://gestalttherapie.oeagg.at
IGWien - Institut für Integrative Gestalttherapie Wien;
https://www.igwien.at
ÖAGP - Österreichische Arbeitsgemeinschaft für gestalttheoretische Psychotherapie;
https://www.oeagp.at
ÖVG - Österreichische Vereinigung für Gestalttherapie;
http://oevg-gestalt.at
- Info / Anmeldung: bis 05.11.2022: ursula.grillmeier@igwien.at mit dem Betreff: 'Veranstaltung am 10.11.22 mit Gianni Francesetti'-
Vortrag • Workshop • Buchpräsentation
Dr. Cornelia Seewald stellt ihr Buch und ihre Arbeit auf verschiedenen Veranstaltungen vor:
3. September 2022 - Tagesworkshop in Köln
Storytelling und Coaching
- Info / Anmeldung: www.gwg-ev.org -
7.-9. Oktober 2022 - 3. Festival "Therapeutisches Erzählen" in Bingen
"Offene Bühne" mit Vorstellen des Ansatzes "Storytelling"
- Info / Anmeldung: www.erzaehl-festival.de / stefan.hammel@hsb-westpfalz.de -
11.-12. November 2022 - 5. Coaching-Kongress des Deutscher Bundesverband Coaching e.V.
'Next Level of Culture and Transformation in Berlin'
11. Oktober, 13:30 Vortrag "Storytelling" im Café Moskau
12. Oktober, 11:30 Vortrag "Storytelling" im Café Moskau
- Info / Anmeldung: www.coaching-kongress.de -
- Die Bücher von Cornelia Seewald können auf den Veranstaltungen erworben werden -
Vortrag • Workshop • Buchpräsentation • Blog
19. Karrierekongress WomenPower – Future of Leadership
Session 3: "Nun sag’, wie hast du‘s mit der Macht?"
Workshop der pme Familienservice GmbH mit unserer Autorin Betty Wollgarten zusammen mit Darina Doubravová
Ort: Messe Hannover
Zeitpunkt: 2. Juni 2022, 15:30 bis 17:00
Die Bücher von Betty Wollgarten werden vorgestellt und können auf der Veranstaltung erworben werden.
- Info / Anmeldung: https://www.hannovermesse.de -
- Der Blog zum Buch: Erfolgreich als Frau im Job: Wichtig ist das Mindset -
Vortrag • Workshop • Buchpräsentation
Zu unserem Autor Hans Trüb, seinen Büchern und seiner Arbeit bietet der Gestalt-Salon Berlin zwei Veranstaltungen an.
Hans Trüb - ein früher Denker einer dialogischen Psychotherapie
Vortrag von Frank Hahn
25.02.2022, 19.30 Uhr
Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstraße 37, 10437 Berlin
Selbst und Welt - was mich geprägt hat
Tagesworkshop mit Gabriele Blankertz und Frank Hahn
26.02.2022
Ort: InKontakt Gestaltinstitut Berlin, Gleimstraße 37, 10437 Berlin
Die Bücher von Hans Trüb:
- Info / Anmeldung: https://www.gestalt-institut.com -
Seminar • Vorträge • Workshops
Netzwerk Gestalttherapie Schweiz
Das Weiterwirken von NS, Shoah und Krieg
22.01.2022; Tages-Workshop mit Karin Daecke und Nina Diesenberger
Krebspatient*innen in der psychotherapeutischen Praxis
08.03.2022; Abend-Workshop mit Doris Signer-Brandau
Der Gestalt-Treff 2021 in Zürich
Die Teilnehmenden des Abschlussseminars einer Gestaltausbildung riefen 2016 den Gestalt-Treff Zürich ins Leben, um Kontakte
zu pflegen, sich zu vernetzen, gemeinsame berufliche und private Projekte anzureißen, sich auszutauschen und inspirieren zu
lassen, den Gestalt-Groove weiter zu pflegen - oder was auch immer Gestalt werden will. Der Gestalt-Treff richtet sich an alle
interessierten Gestaltler*innen in Ausbildung, Graduierte, Trainer*innen, Lehrtherapeut*innen, Supervisor*innen. Zeit und Ort
sind leicht zu merken: An jedem 1. Freitag jeden ungeraden Monats um 19:00 im Restaurant des Zentrum Karl der Große. Verabredungen
vorab sind sinnvoll.
Die nächsten Gestalt-Treffs finden am 3.9.2021 und 5.11.2021 statt; pandemiebedingt ggf. per Zoom.
- Info / Anmeldung: https://netzwerk-gestalttherapie.ch -
Konferenz • Buchpräsentation
Führung für die Zukunft
mit Edgar H. Schein und C. Otto Scharmer
Datum: Samstag, 02. Oktober 2021 von 13.30 bis 20.30 Uhr
Ort: Riverside Conference Center Spinnerei,-Lettenstrasse 2, CH-8192 Zweidlen-Glattfelden (
www.riverside.ch)
Organisatoren: OCLI Organizational Culture and Leadership Institute, Presencing Institute, TRIAS Institut für Organisationsentwicklung und Coaching
- Info / Anmeldung: http://www.trias.ch -
Seminar • Buchpräsentation
Praxis-Kompetenz-Seminar PsychErgo-Konzept (Online-Seminar)
12.03.2021, 11:00-18:30 Uhr
13.03.2021, 09:30-17:00 Uhr
Ort: Praxis Sorge - Ergotherapie, Leopold-Lucas-Straße 77, 35037 Marburg
Referent*innen: Winfried Kümmel, Fiona Miesel
- Info / Anmeldung: info@psychergo-institut.de /
http://www.psychergo-institut.de -
- Das Buch zum Seminar –
Vortrag • Retreat • Buchpräsentation
Unser Autor Christoph Mandl bietet auf der Grundlage seines Buchs (
Die schöpferische Besprechung)
Veranstaltungen und Management-Retreats an.
- "Covid-19: Systemwissenschaftlich betrachtet oder The map is not the territory"
Virtuelle Veranstaltung in Kooperation mit UniNEtZ (
www.uninetz.at )
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Studierende österreichischer Universitäten, ist aber offen für alle
- Info / Anmeldung: https://geographie.uibk.ac.at/uninetz/signup/202011_covid19 -
- Führungsaufgabe Besprechungskultur: Co-kreative Meetings: Gestalten und Leiten von schöpferischen Besprechungen
Unser Autor stellt u. a. die Ergebnisse seines Buchs (
Die schöpferische Besprechung) in Praxisworkshops vor.
- Info / Anmeldung: http://www.mlp.co.at -
Online-Seminar • Buchpräsentation
Virtuelles Seminar "Humble leadership & Culture. Führung und OE zur Digitalen Transformation"
Freitag, 30.04.2021 von 09.30 bis 20.00
Freitag, 28.05.2021 von 09.30 bis 20.00
- Im Live-Stream: Ed und Peter Schein –
- Info / Anmeldung: www.trias.ch / trias_ch@active.ch -
- Vgl. dazu unsere Bücher: -
Führung in irritierenden und krisenhaften Situationen. Weiterbildung in 4 Modulen für erfahrene Führungskräfte
Mit Live Schaltung zu Edgar H. Schein und Peter Schein
(
Humble Leadership) nach Palo Alto
Ort: Kloster Bigorio/Tessin/Schweiz und Kloster Nimbschen/Grimma/ Deutschland
Zeit: Jeweils Freitag von 14:00 Uhr bis Sonntag um 15:00 Uhr
Modul 1: 3. bis 5. September 2021 im Kloster Bigorio
Leitung: Dr. Gerhard Fatzer und Dr. Sabina Schöfer oder Mou Na Läderach
Mit Live Schaltung zu Edgar H. Schein und Peter Schein (nach Palo Alto)
Modul 2: 12. bis 14. November 2021 im Kloster Nimbschen
„Resilienz und das eigene Selbst - Wie ich verhindere, dass ich über Bord gehe?“
Leitung: Klaus-Dieter Lübke Naberhaus und Anne Fanenbruck
Modul 3: 25. bis 27. März 2022 im Kloster Bigorio
„Entscheidungen treffen auf Grundlage von Unsicherheit und Nichtwissen - Was tun, wenn der Kompass und das Funkgerät ausgefallen sind?“
Leitung: Klaus-Dieter Lübke Naberhaus und Dr. Petra Welz
Modul 4: Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Mai 2022 im Kloster Nimbschen
„Führen von Teams und Organisation als Ganzes - Meuterei im Team und das Schiff droht zu kentern“
Leitung: Dr. Gerhard Fatzer und Dr. Sabina Schöfer oder Dr. Sylvia Böcker oder Mou Na Läderach
Mit Live Schaltung zu Edgar H. Schein und Peter Schein (nach Palo Alto)
- Info / Anmeldung: kontakt@integrale-med.de -
Online-Workshop • Vortrag • Buchpräsentation
Jochen Waibel stellt seine Bücher auf unterschiedlichen Veranstaltungen vor und bietet wegen der Einschränkungen durch die Pandemie einen Online-Workshop an:
„Ohne Grenze kein Kontakt – Dimensionen des Kontakts und der Grenze in Stimme und Begegnung“
- Info / Anmeldung: stimmhaus.de -
- Die Bücher von Jochen Waibel -
- Lesen Sie auch -
Scheitern und Erfolg:
http://stimmhaus.de/scheitern-zum-erfolg
Workshop • Vortrag • Buchpräsentation
Ein Fallbeispiel präsentiert unsere Autorin Inge-Marlen Ropers auf
Youtube
Sie stellt ihr neues Buch auf verschiedenen Veranstaltungen und Lesungen vor, bei denen das Buch auch gekauft werden kann:
Fachtagung Deutscher Fachverband für Psychodrama e.V.
"GemEINSAMkeit – Perspektiven aus Psychodrama und Psychoanalyse"
Ort: Berlin, International Psychoanalytic University (IPU), Stromstraße 1
Zeit:12.11.-13.11.2021
Lesung "Stehen Sie doch einfach mal auf!"
Ort: Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa, Alter Postweg 2, 27624 Geestland
Zeit: 2. Dezember ab 19:00 Uhr
Es gelten ab 1.November im Hause die 2-G-Regeln
Seminar: Szenisch und kreativ
Psychodramatisches Arbeiten in der Beratung
Ort: Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
Termin: Mi., 26.05.2021, 11.00 Uhr bis Fr., 28.05.2021, 13.00 Uhr
- Info / Anmeldung: isi-hamburg.org / www.inge-marlen-ropers.de -
- Das Buch -
Tagung • Büchertisch • Buchpräsentation
Jahreskonferenz 2020 des MBSR-/MBCT-Verbandes
6. - 8. November
Ort: Kassel
- Abgesagt wegen Pandemie –
- Info / Anmeldung: www.mbsr-verband.de /
kontakt@mbsr-verband.org -
Tagung • Vortrag • Buchpräsentation
Jubiläumskongress der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung GwG e. V.
- Abgesagt wegen Pandemie –
- Info / Nachfolgetermine: www.gwg-ev.org /
brandt@gwg-ev.org -
Tagung • Vortrag • Buchpräsentation
Die nächste DACH-Tagung der deutschsprachigen Gestalttherapieverbände wird 2021 in Wien/Österreich stattfinden
"Anleitung zum (un)anständigen Leben"
Ort: Wien
Zeit: 14. – 16. Mai 2021
- Info / Anmeldung: http://www.dvg-gestalt.de/veranstaltungen -
Workshop • Kolloquium • Vortrag • Tagung • Buchvorstellung
Kristina Nauditt und Gerd Wermerskirch stellen Ihr Buch auf bei Tagungen, Foren und in Ausbildungen vor:
- Info / Anmeldung: https://www.argo-team.de -
Das Buch von Nauditt/Wermerskirch:
Neuerscheinung • Buchpräsentation • Lesung • Workshop • Kolloquium • Vortrag • Tagung
Christian Wagner und Katharina Stahlmann: "Begegnung mit Geflüchteten - Möglichkeiten der Gestalttherapie"
- Info / Anmeldung: kunst-trotzt-ausgrenzung.de -
- Das Buch von Katharina Stahlmann -
Neuerscheinung • Buchpräsentation • Lesung
Heike Frank stellt ihr Buch auf verschiedenen Veranstaltungen vor
- Info / Anmeldung: www.heike-frank-gestalttherapie.de -
Ehrenamtliche Initiative • Einladung an alle Gestaltberater*innen in der Region Berlin
„Projekt ehrenamtliche Gestalttherapie und Gestaltberatung für Menschen mit Fluchterfahrung“
Eine Initiative von Cordula Zimmermann und Katharina Stahlmann in Zusammenarbeit mit dem Medi-Büro (Büro für medizinische Flüchtlingshilfe),
das die Fälle zuweist: ehrenamtliche therapeutische und beraterische Tätigkeit für Flüchtlinge ohne Bleiberecht.
- Info / Anmeldung: cordu.zimmermann@freenet.de / gestalt@k-stahlmann.de-
Parallel zu dieser Arbeit entstand ein Buch:
Veranstaltung • Vortrag • Fachdialog • Buchpräsentation
Das Gestalt-Café
Fachdialog und Netzwerk zu Themen rund um Gestalt: die konkrete tägliche Arbeit zur politischen Dimension der Gestalttherapie, Filme, Dokumentationen, Vorträge, Kennenlernen ...
Sitzungen wieder im Lean-Coffee-Format. Lean Coffee (Jim Benson / Jeremy Lightsmith) als strukturierte Treffen, die ohne Agenda starten.
Die Teilnehmer erschaffen die Agenda beim Treffen, Gespräche sind zielgerichtet und produktiv, die Agenda wird für das jeweilige Treffen demokratisch und aktuell erstellt. Jeder Teilnehmer kann seine Themen zur Diskussion einbringen und kurz vorstellen. Alle zusammen priorisieren die Reihenfolge per Dot-Voting. Jede Diskussionsrunde dauert 15 Minuten. Danach wird abgestimmt, ob man weiter am gleichen Thema diskutieren möchte oder das nächste Thema der Reihenfolge aufgegriffen wird.
Eine vorherige Anmeldung bei Veranstalter (s.u.) ist erwünscht. Es ist aber auch immer möglich, spontan ohne Anmeldung zu kommen.
Pandemiebedingt kann es kurzfristig zu Sonderregelungen kommen
- Weitere Termine für 2021 in Planung: Das Gestalt-Café findet ca. alle 6 Wochen statt -
- Info / Anmeldung /weitere Termine: http://www.gestaltcafe.de -
Lesung • Buchpräsentation • Neuerscheinung
Unsere Autorin Heidi Wahl stellt ihr Buch vor und liest auf verschiedenen Veranstaltungen
Die aktuellen Termine und mehr zum Buch und zur Methode finden Sie unter: www.mariposa-prinzip.de
Das Buch von Heidi Wahl:
Buchmesse Wien 2019 • Neuerscheinungen • Buchpräsentation
6. bis 10.November
Messe Wien Halle D
- wir danken allen Besuchern und freuen uns auf ein Wiedersehen in nach-Pandemiezeiten 2020-
- Info / Anmeldung: http://www.buchwien.at -
Buchmesse Frankfurt 2021 • Neuerscheinungen • Buchpräsentation
- Info zur Frankfurter Buchmesse: http://www.buchmesse.de -
Buchmesse Frankfurt 2022: 19.-23. Oktober
Buchmesse Frankfurt 2023: 18.-22. Oktober
Buchpräsentation • Vortrag • Tagung
Das IGW Würzburg und die Schwesterinstitute IGWien, igw Schweiz, GestaltAkademie Südtirol, igw Croatia stellen die
Buchreihe
IGW-Publikationen in der EHP auf verschiedenen Veranstaltungen vor:
IGW Würzburg: Tagungen und Ausbildungsveranstaltungen
- Info / Anmeldung: http://www.igw-gestalttherapie.de -
igw Schweiz: Tagungen und Ausbildungsveranstaltungen
- Info / Anmeldung: http://igw-schweiz.ch -
igw Croatia Zagreb: Tagungen und Ausbildungsveranstaltungen
- Info / Anmeldung: https://www.savez-spuh.hr/vijesti/igw-croatia/ -
Netzwerk • Institut • Buchvorstellung
The Organizational Culture and Leadership Institute
Edgar H. Schein und sein Sohn Peter Schein gründen ein Institut für Führung und Kulturentwicklung in Unternehmen und für Prozessberatung.
Die Organisationsentwicklung soll weiterentwickelt werden durch ein intensiveres Verständnis von Organisationskultur, Karriere- und Führungsentwicklung;
dabei wird ein weltweites Netzwerk von Instituten und Partnern aufgebaut.
- Info / Anmeldung: http://www.scheinocli.org -
Lesung • Buchpräsentation • Neuerscheinung
Berliner Gestalt-Salon
- Info / Anmeldung: http://www.berliner-gestaltsalon.de
g.blankertz@gmx.de oder telefonisch unter 030-499 876 06 oder 0163-1910426 -
Tagung • Vortrag • Workshop • Buchpräsentation
Unser Autor
Günther Mohr präsentiert seine Neuerscheinung
und seine
anderen Titel laufend im Rahmen einiger Veranstaltungen
- Info / Anmeldung: http://www.mohr-coaching.de -
Workshop • Weiterbildung • Buchpräsentation • Vortrag
Achtsamkeitskurs (zusammen mit Christiane Kreis, L.O.T.u.S. - GbR)
29. April. - 4. Mai 2019 auf El Hierro /Kanaren
- Bücher zum Thema u. a. -
Winfried Kümmel stellt sein Buch und seine Arbeit auf verschiedenen Veranstaltungen vor:
Mehr Informationen zur Arbeit von Winfried Kümmel:
- Info / Anmeldung:
https://psychergo-institut.de/seminare /
http://www.mbsr-frankfurt.de /
http://www.lotus-kreis.de -
Das Buch von Winfried Kümmel:
Vortrag • Führung
Führung auf den Spuren der Familie Perls und des jüdischen Lebens im Bayerischen Viertel in Berlin
Samstag 5. Oktober 2019
Treffpunkt: Nähe U Bhf. Berliner Straße
Anmeldung bis Donnerstag 3. Oktober 2019
- Info / Anmeldung: http://www.leben-cw.de/html/bewegen.html -
Lektüreempfehlungen:
Film über Laura Perls mit zahlreichen biographischen Bezügen:
Leben an der Grenze
Buchpräsentation • Lesungen • Seminare
Auch nach dem Tod unserer Autorin Ortrud Grön finden Sie zahlreiche Lesungen und Veranstaltungen zu Ihren Büchern (
Pflück dir den Traum vom Baum der Erkenntnis,
Leben ist eine Kuh, die dauernd ihr Euter füllt und
Traum und Evolution)
und ihrer Methode.
https://www.lauterbacher-muehle.de/stiftung-akademie/veranstaltungen
- Ortrud Grön bei DIE ZEIT online:
http://www.zeit.de/2008/09/Traum-Ortrud-Groen -
Buchpräsentation • Neuerscheinung • Interview • Vorträge
Edgar Schein in einem Interview zum Thema
seines Buchs:
[youtube video]
Vortrag in Berlin zu
Führung,
Unternehmenskultur,
Lerngeschichten,
Prozessberatung sowie
Hilfe und Unterstützung.
Teil 1:
[youtube video]
Teil 2:
[youtube video]
Teil 3:
[youtube video]