Veranstaltungen
Vortrag • Führung
Führung auf den Spuren der Familie Perls und des jüdischen Lebens im Bayerischen Viertel in Berlin
Samstag 14. Oktober 2023
Treffpunkt: Nähe U Bhf. Berliner Straße
Anmeldung bis Samstag 7. Oktober 2023
- Info / Anmeldung: http://www.leben-cw.de/html/bewegen.html -
Lektüreempfehlungen:
Film über Laura Perls mit zahlreichen biographischen Bezügen:
Leben an der Grenze
Webinar • Vortrag • Buchpräsentation • Interview • Podcast • Forum
2. Digitales Treffen für Netzwerke der DGSv
Zeit: 11.10.2023
Dieter Bensmann gibt beim Netzwerktreffen der Deutschen Gesellschaft für Supervision einen Input zum Thema seines neuen Buchs: „Netzwerke begleiten“
- Info / Anmeldung: https://www.dgsv.de/veranstaltung/dgsv-netzwerke-digital/ /
https://bensmann-network.de/ -
Austauschforum für Netzwerkmanager*innen
Das Austauschforum für Netzwerkmanage*innen bietet Menschen, die Verantwortung in der Leitung eines Netzwerks wahrnehmen, die Möglichkeit kollegialen Austausches.
6. November 2023 um 17 Uhr
Weitere Termine: 4. Dezember 2023 und 5. Februar 2024 (jeweils 1,5-stündig)
- Info / Anmeldung: https://bensmann-network.de/austauschforum-netzwerkmanagerinnen -
Podcast
Dominik von Braun, Experte in Business Relationship Management, interessiert sich für das Netzwerkkonzept
von Dieter Bensmann und interviewt ihn dazu ausführlich innerhalb seiner Podcast-Reihe:
"Verletzlichkeit zeigen baut Vertrauen auf"
"Netzwerke neu denken, wirksam nutzen und effizient managen - Eine Einführung."
Leitung: Dieter Bensmann und Juliane Reich
3. Mai, 10. Mai, 16. Mai (jeweils 17.00–19.00)
Organisation: bensmann network Hamburg / inspektour GmbH Hamburg
!!! ACHTUNG !!
Aufgrund der sehr positiven Resonanz der Teilnehmenden bietet
bensmann network in Kooperation mit
Inspektour
das Webinar im Herbst nochmal an
Beginn: 21. September um 17 Uhr
Weitere Termine:
26.09. und 1.11.23, jeweils zweistündig.
- Info / Anmeldung: https://netzwerkmanagement.org/contact/webinarbuchung -
- das Buch von Dieter Bensmann -
- ebenfalls zum Thema –
Kongress • Workshop • Buchpräsentation
3. Europäischer Kongress für Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge
"Die Kunst zu leben – zum Menschsein befreien. Integrative Gestaltpädagogik in ihren vielen Facetten und Möglichkeiten"
Zeit: 11.-13. August 2023
Ort: Celje/Slowenien, Dom Sv. Jožef, Bildungszentrum der Lazaristen
- Info / Anmeldung: http://www.iigs.at/index.php/celje2023 -
- Das Buch zur Tagung stellen Hans Neuhold und Franz Feiner vor, und es ist selbstverständlich am Büchertisch zu erwerben -
Workshop • Vortrag • Buchpräsentation
Ein Fallbeispiel präsentiert unsere Autorin Inge-Marlen Ropers auf
Youtube
Sie stellt ihr neues Buch auf verschiedenen Veranstaltungen und Lesungen vor, bei denen das Buch auch gekauft werden kann:
ISI-Institut für Soziale Interaktion Hamburg
Psychodrama-Gruppenweiterbildungssupervision
Leitung: Inge-Marlen Ropers
Samstag, 09.09.2023 10-17:30 Uhr
Samstag, 28.10.2023 10-17:30 Uhr
Anmeldung:
service@isi-hamburg.org
Wochenendseminar „Stehen Sie doch einfach mal auf!“
Psychodramatisches Arbeiten in der Beratung
Fr., 24.11.2023, 17:00 Uhr bis
So., 26.11.2023, 13:00 Uhr
Leitung: Inge-Marlen Ropers
Ort: Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
Anmeldung:
info@ev-bildungszentrum.de
ISI-Institut für Soziale Interaktion Hamburg
Offene Psychodrama-Werkstatt:
"Stehen Sie doch einfach mal auf!“
Freitag, 08.12.2023 - Sonntag, 10.12.2023
Leitung: Inge-Marlen Ropers
Anmeldung:
service@isi-hamburg.org
- Info / Anmeldung: isi-hamburg.org / www.inge-marlen-ropers.de -
- Das Buch -
Symposium • Tagung • Workshop • Buchpräsentation
Online-Symposium 'Reflexive Sinnlichkeiten: Werk und Wirken von Hans Peter Dreitzel'
Das Symposium findet am 11.11.2023 vom 09:30 bis 17:30 Uhr online über Zoom statt: Vorkontakt, Kontaktaufnahme, Vollkontakt und Nachkontakt
Nach dem offiziellen Teil des Symposiums gibt es Raum für einen Gestalt-Aperó online.
Organisation: SfGT Seminar für Gestalttherapie, Gestaltberatung und Gestaltphänomenologie, Winderholzstrasse 5, 9315 Winden, Schweiz
- Info / Anmeldung: https://dreitzel.sfgt.ch/#kontakt /
kontakt@sfgt.ch -
- Die Bücher von Hans Peter Dreitzel -
Tagung • Workshop
17. JAHRESKONFERENZ des MBSR/MBCT-Verbandes Deutschland
"Achtsam, mitfühlend und mutig. Gemeinsam für morgen."
Nicht nur Mitglieder, auch Gäste und an Achtsamkeit interessierte Personen sind dazu herzlich willkommen.
Zeit: 3.-5. November 2023
Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel
- Besuchen Sie unseren Büchertisch -
- Info / Anmeldung: www.mbsr-verband.de/veranstaltungen/jahreskonferenz -
Tagung • Vortrag • Seminar • Buchpräsentation • Masterclass
"Humble Leadership & Culture - Führung und OE zur Digitalen Transformation"
Präsenzseminar zu Ehren von Ed Schein (†) mit Vortrag von Peter Schein
Ort: Leipzig
Zeit: Freitag, 17. November 2023 9:30-20:00 / Samstag, 18. November 2023 9:30-16:00
Veranstalter: Peter Schein (
https://www.ocli.org) /
Dr. Gerhard Fatzer (
http://www.trias.ch) /
Anne Fanenbruck (
https://www.aesop-consulting.de)
- Info / Anmeldung: https://www.aesop-consulting.de
/ info@aesop-consulting.de -
- weitere Veranstaltungen: http://www.trias.ch -
- Die Bücher von Edgar Schein -
„Masterclass: Coaching, Führung, Organisationsentwicklung, Kultur“
Führen als Haltung: Vom Heldenmythos zur nachhaltigen und wirkungsvollen Führungsrealität
Kooperation Trias Zürich (Gerhard Fatzer) & AESOP Leipzig (Anne Fanenbruck)
Start: 16. November 2023 Leipzig
Veranstaltungsort: Leipzig
Referenten: Dr. G. Fatzer, Dr. Sylvia Böcker, Anne Fanenbruck, Dr. Margret Fischer
- Info / Anmeldung: http://www.aesop-consulting.de -
Tagung • Vortrag • Workshop • Buchpräsentation
Die Zukunft der Gestaltpädagogik
Unter anderem stellen Autoren des Buchs von Thomas Schübel Ihre Vorstellungen von den Aufgaben und Chancen der Gestaltpädagogik vor
Zeit: 25.11.2023, 09.00 bis 17.30 Uhr
Ort: München, IU Internationale Hochschule, Berg-am-Laim-Str. 47
Kostenlos bei Voranmeldung, Büchertisch
- Anmeldung bis zum 30.09.2023: www.eventbrite.de -
- Info: thomas.schuebel@iu.org -
Vorgestellt wird unter anderem:
Tagung • Vortrag • Workshop • Buchpräsentation
Fachkongress Soziale Arbeit und Psychodrama:
Herausforderung Komplexität. Tiefer verstehen - anschlussfähig handeln
28.-29. September 2023
Abschlussvortrag von Sebastian Verbeek: "Das Psychodrama als Bühne der Anerkennung - Anerkennungstheoretische Überlegungen zu Psychodrama und Sozialer Arbeit"
Ort: Universität Vechta
Organisation: Elisabeth Wulff, Stefanie Bruns, Marlies Enneking, Rita Kessing
- das Buch von Sebastian Verbeek und weitere Titel zu Psychodrama und Sozialer Arbeit finden Sie auf dem Büchertisch der Tagung -
- Info / Anmeldung: www.uni-vechta.de/soziale-arbeit /
fachkongress-sozialearbeit@uni-vechta.de -
Buchmesse Frankfurt 2023 • Neuerscheinungen • Buchpräsentation
18. bis 22. Oktober 2023 in Halle 3.1 Stand B71
Wir freuen uns Ihnen unsere Neuerscheinungen und ausgewählte Titel aus der Backlist zu präsentieren
- Info zur Buchmesse: http://www.buchmesse.de -
Buchmesse Wien 2023 • Neuerscheinungen • Buchpräsentation
8. bis 12. November 2023 an Stand A34
Wir präsentieren Ihnen ausgewählte Neuerscheinungen auch in diesem Jahr auf der BuchWien..
- Info zur Buchmesse: http://www.buchwien.at -
Buchmesse Leipzig 2023 • Neuerscheinungen • Buchpräsentation
27. bis 30. April 2023 in Halle 2 Stand G300
Wir bedanken uns bei allen Besucher*innen und Kolleg*innen, die die Messe 2023 wieder zu einem Erfolg gemacht haben.
Verabreden Sie mit uns einen Termin oder kommen Sie einfach so an unserem Stand vorbei und informieren Sie sich!
Save the date für das kommende Jahr: 21.-24. März 2024
- Info zur Leipziger Buchmesse: http://www.leipziger-buchmesse.de -
Tagung • Vortrag • Workshop • Buchpräsentation
D-A-CH-Tagung 2023 deutschsprachiger Gestalttherapie-Verbände:
Die Tagung war ein großartiger Erfolg, aber nach der Tagung ist vor der Tagung:
DVG-Tagung Göttingen 2024: „Mit Körper, Leib und Seele – Konzepte und Methoden der Gestalttherapie“
10.–12. Mai 2024
- Call for Papers / Info / Anmeldung: https://www.dvg-gestalt.de/wp-content/uploads/2023/02/CallForPaper-Goettingen.pdf -
- Bücher zum Tagungsthema, zur Gestalttherapie und aus dem Programm der EHP finden Sie auch im kommenden Jahr auf unserem Büchertisch -
Der Gestalt-Treff Zürich
Die Teilnehmenden des Abschlussseminars einer Gestaltausbildung riefen 2016 den Gestalt-Treff Zürich ins Leben, um Kontakte
zu pflegen, sich zu vernetzen, gemeinsame berufliche und private Projekte anzureißen, sich auszutauschen und inspirieren zu
lassen, den Gestalt-Groove weiter zu pflegen - oder was auch immer Gestalt werden will. Der Gestalt-Treff richtet sich an alle
interessierten Gestaltler*innen in Ausbildung, Graduierte, Trainer*innen, Lehrtherapeut*innen, Supervisor*innen. Zeit und Ort
sind leicht zu merken: An jedem 1. Freitag jeden ungeraden Monats um 19:00 im Restaurant des Zentrum Karl der Große. Verabredungen
vorab sind sinnvoll.
- Info / Anmeldung: https://netzwerk-gestalttherapie.ch -
Seminar • Buchpräsentation
Praxis-Kompetenz-Seminar PsychErgo-Konzept (Online-Seminar)
Ort: Praxis Sorge - Ergotherapie, Leopold-Lucas-Straße 77, 35037 Marburg
Referent*innen: Winfried Kümmel, Fiona Miesel
- Info / Anmeldung: info@psychergo-institut.de /
http://www.psychergo-institut.de -
- Das Buch zum Seminar –
Vortrag • Retreat • Buchpräsentation
Unser Autor Christoph Mandl bietet auf der Grundlage seines Buchs (
Die schöpferische Besprechung)
Veranstaltungen und Management-Retreats an.
- Info / Anmeldung: http://www.mlp.co.at -
Online-Workshop • Vortrag • Buchpräsentation
Jochen Waibel stellt seine Bücher auf unterschiedlichen Veranstaltungen vor und bietet wegen der Einschränkungen durch die Pandemie einen Online-Workshop an:
„Ohne Grenze kein Kontakt – Dimensionen des Kontakts und der Grenze in Stimme und Begegnung“
- Info / Anmeldung: stimmhaus.de -
- Die Bücher von Jochen Waibel -
- Lesen Sie auch -
Scheitern und Erfolg:
http://stimmhaus.de/scheitern-zum-erfolg
Workshop • Kolloquium • Vortrag • Tagung • Buchvorstellung
Kristina Nauditt und Gerd Wermerskirch stellen Ihr Buch auf bei Tagungen, Foren und in Ausbildungen vor:
- Info / Anmeldung: https://www.argo-team.de -
Das Buch von Nauditt/Wermerskirch:
Buchpräsentation • Lesung • Workshop • Kolloquium • Vortrag • Tagung
Christian Wagner und Katharina Stahlmann: "Begegnung mit Geflüchteten - Möglichkeiten der Gestalttherapie"
- Info / Anmeldung: kunst-trotzt-ausgrenzung.de -
- Das Buch von Katharina Stahlmann -
Buchpräsentation • Lesung
Heike Frank stellt ihr Buch auf verschiedenen Veranstaltungen vor
- Info / Anmeldung: www.heike-frank-gestalttherapie.de -
Veranstaltung • Vortrag • Fachdialog • Buchpräsentation
Das Gestalt-Café
Fachdialog und Netzwerk zu Themen rund um Gestalt: die konkrete tägliche Arbeit zur politischen Dimension der Gestalttherapie, Filme, Dokumentationen, Vorträge, Kennenlernen ...
Sitzungen wieder im Lean-Coffee-Format. Lean Coffee (Jim Benson / Jeremy Lightsmith) als strukturierte Treffen, die ohne Agenda starten.
Die Teilnehmer erschaffen die Agenda beim Treffen, Gespräche sind zielgerichtet und produktiv, die Agenda wird für das jeweilige Treffen demokratisch und aktuell erstellt. Jeder Teilnehmer kann seine Themen zur Diskussion einbringen und kurz vorstellen. Alle zusammen priorisieren die Reihenfolge per Dot-Voting. Jede Diskussionsrunde dauert 15 Minuten. Danach wird abgestimmt, ob man weiter am gleichen Thema diskutieren möchte oder das nächste Thema der Reihenfolge aufgegriffen wird.
Eine vorherige Anmeldung bei Veranstalter (s.u.) ist erwünscht. Es ist aber auch immer möglich, spontan ohne Anmeldung zu kommen.
Pandemiebedingt kann es kurzfristig zu Sonderregelungen kommen
- Weitere Termine für 2023 in Planung: Das Gestalt-Café findet ca. alle 6 Wochen statt -
- Info / Anmeldung /weitere Termine: http://www.gestaltcafe.de -
Lesung • Buchpräsentation • Neuerscheinung
Unsere Autorin Heidi Wahl stellt ihr Buch vor und liest auf verschiedenen Veranstaltungen
Die aktuellen Termine und mehr zum Buch und zur Methode finden Sie unter: www.mariposa-prinzip.de
Das Buch von Heidi Wahl:
Buchmesse Frankfurt 2023 • Neuerscheinungen • Buchpräsentation
- Info zur Frankfurter Buchmesse: http://www.buchmesse.de -
Buchmesse Frankfurt 2023: 18.-22. Oktober
Buchpräsentation • Vortrag • Tagung
Das IGW Würzburg und die Schwesterinstitute IGWien, igw Schweiz, GestaltAkademie Südtirol, igw Croatia stellen die
Buchreihe
IGW-Publikationen in der EHP auf verschiedenen Veranstaltungen vor:
IGW Würzburg: Tagungen und Ausbildungsveranstaltungen
- Info / Anmeldung: http://www.igw-gestalttherapie.de -
igw Schweiz: Tagungen und Ausbildungsveranstaltungen
- Info / Anmeldung: http://igw-schweiz.ch -
igw Croatia Zagreb: Tagungen und Ausbildungsveranstaltungen
- Info / Anmeldung: https://www.savez-spuh.hr/vijesti/igw-croatia/ -
Lesung • Buchpräsentation
Berliner Gestalt-Salon
- Info / Anmeldung: http://www.berliner-gestaltsalon.de
g.blankertz@gmx.de oder telefonisch unter 030-499 876 06 oder 0163-1910426 -
Tagung • Vortrag • Workshop • Buchpräsentation
Unser Autor
Günther Mohr präsentiert seine
Titel laufend im Rahmen einiger Veranstaltungen
- Info / Anmeldung: http://www.mohr-coaching.de -
Workshop • Weiterbildung • Buchpräsentation • Vortrag
Achtsamkeitskurs (Winfried Kümmel und Christiane Kreis, L.O.T.u.S. - GbR)
auf El Hierro /Kanaren
- Bücher zum Thema u. a. -
Winfried Kümmel stellt sein Buch und seine Arbeit auf verschiedenen Veranstaltungen vor:
Mehr Informationen zur Arbeit von Winfried Kümmel:
- Info / Anmeldung:
https://psychergo-institut.de/seminare /
http://www.mbsr-frankfurt.de /
http://www.lotus-kreis.de -
Das Buch von Winfried Kümmel:
Buchpräsentation • Lesungen • Seminare
Auch nach dem Tod unserer Autorin Ortrud Grön finden Sie zahlreiche Lesungen und Veranstaltungen zu Ihren Büchern (
Pflück dir den Traum vom Baum der Erkenntnis,
Leben ist eine Kuh, die dauernd ihr Euter füllt und
Traum und Evolution)
und ihrer Methode.
https://www.lauterbacher-muehle.de/stiftung-akademie/veranstaltungen
- Ortrud Grön bei DIE ZEIT online:
http://www.zeit.de/2008/09/Traum-Ortrud-Groen -