EUR 37.99

In den Warenkorb legen:
Exemplare:





Edgar H. Schein, Peter Schein
HUMBLE LEADERSHIP
Erfolgreich Führen mit Beziehung, Offenheit und Vertrauen
Führungskompetenzen III.
Aus dem Amerikanischen von Anna Jell
EHP-Verlag Andreas Kohlhage, 2019
198 Seiten; Abb., Tab.; Hardcover; ISBN: 978-3-89797-096-0

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich:
Also available as e-book:
PDF: ISBN 978-3-89797-635-1  /  EUR 29.99
epub:  ISBN 978-3-89797-634-4  /  EUR 29.99

Dieses Buch mit seinem radikal anderen Blick auf Leadership hebt sich aus der Masse von Büchern zum Thema ab.
Es schlägt eine relationale Perspektive auf Führung, Leadership als Prozess des Lernens und Beteiligens. Beteiligung in diesem neuen und radikalen Sinn führt dazu, erfolgreicher und nachhaltiger zu arbeiten auf dynamische Weise, in Beziehungen und Gruppenprozessen, die in steigendem Maße moderne Organisationen auszeichnen.

»Die Zukunft wird Zurückhaltung und Demut belohnen und Arroganz bestrafen. Ed and Peter Schein zeigen uns Macht und Stärken von Humble Leadership. Dieses Buch ist ein Gegenmittel für Arroganz in der Führung von Organisationen und eine extrem praktische Handreichung, um die Zzukunft zu bewältigen.« (Bob Johansen, Institute for the Future)

»Dieses Buch zeichnet den Weg zu einer Kultur der kooperativen Beteiligung und des Vertrauens – und das ist es, was Leadership in der Zukunft braucht. Wenn Sie das everstehen, werden Sie nie wieder ein anderes Buch über Management benötigen.« (Peter Block, Management- und Leadership-Berater)

»Die Leadership-Bibel für ein neues Zeitalter in Unternehmen, die menschlich und erfolgreich sein wollen. Es sollte Pflichtlektüre für alle werden, die Verantwortung für Abläufe in jeder Art von Organisation übernehmen.« (Charles Handy, Erfolgsautor)

Aus dem Inhalt

  • Praktische Beispiele zu Humble Leadership.
  • Die Leader-Follower-Beziehung
  • Negative Beziehungen
  • Level 1-Beziehung: Bürokratische, pragmatische und professionelle Beziehungen
  • Level 2-Beziehung: Beziehungen, die die ganze Person wahrnehmen
  • Level 3-Beziehung: Intimität, emotionale Berührheit, Freundschaft und Liebe
  • Humble Leadership und ‘Governance’
  • „The Singapore Story”
  • Learning History: Wie aus einem medizinischen Zentrum eine Level-2-Kultur wird
  • Humble Leadership im U.S. Militär
  • Wie man aus ‘Followers‘ ‘Leaders’
  • Humble Leadership und die Anforderungen an neue CEOs Humble Leadership
  • Humble Leadership und die Zukunft
  • Kontext vs. Inhalt, Prozess vs. Expertenwissen
  • Humble Leadership und die Gruppe
  • Humble Leadership und die Stakeholder
  • Humble Leadership und Soft Skills

Der Autor
Professor emeritus der Sloan School of Management am Massachusetts Institute of Technology; als Schüler von Douglas McGregor und Richard Beckhard und als einer der Mitbegründer der Organisationspsychologie und der Organisationsentwicklung war er Co-Leiter von Kurt Lewins Forschungszentrum für Gruppendynamik am MIT; zahlreiche Veröffentlichungen zur Entwicklung der Prozessberatung als grundlegender Form von OE, zur Analyse und Entwicklung der Organisationskultur und zur Karriereentwicklung sowie zur Organisationspsychologie; zusammen mit Warren Bennis und Chris Argyris Trainer in den National Training Labs in Bethel; Berater von großen Konzernen, Regierungen und Führungskräften in der ganzen Welt. 1969 begründete er zusammen mit Dick Beckhard die erste Buchreihe zur Organisationsentwicklung; sowohl seine eigenen Bücher als auch die von ihm herausgegebenen Titel und die seiner Schüler sind in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt; seit 2015 zusammen mit seinem Sohn Peter Schein Leitung des Organizational Culture and Leadership Institute – OCLi; 1999 Mitbegründer der Zeitschrift Reflections. International Journal for Change, Learning, Dialogue, von 2001 bis 2016 American Editor von Profile. Internationale Zeitschrift für Veränderung, Lernen, Dialog; Consulting Editor der Reihe EHP-Organisation. Seine Klassiker Prozessberatung, Organisationskultur, Aufstieg und Fall von Digital Equipment Corporation, Karriereanker, Führung und Veränderungsmanagement, Prozess und Philosophie des Helfens (= Führungskompetenzen I.) sowie Humble Inquiry (=Führungskompetenzen II.) sind auch dem deutschsprachigen Leser zugänglich.