EUR 30.00

In den Warenkorb legen:
Exemplare:
Digitale Ausgabe
EUR 22.99 - PDF

In den Warenkorb legen:
Exemplare:
Digitale Ausgabe
EUR 22.99 - EPUB

In den Warenkorb legen:
Exemplare:





Hans Peter Dreitzel
REFLEXIVE SINNLICHKEIT I: EMOTIONALES GEWAHRSEIN
Die Mensch-Umwelt-Beziehung aus gestalttherapeutischer Sicht
Neue, korr. Ausg.; EHP-Verlag Andreas Kohlhage, 2007
279 Seiten; mit Tab. und Abb.; ISBN: 978-3-89797-043-4

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich:
Also available as e-book:
PDF:  ISBN 978-3-89797-491-3  /  EUR 22.99
EPUB:  ISBN 978-3-89797-490-6  /  EUR 22.99

Mit der neuen, korrigierten Ausgabe dieses zum Klassiker gewordenen Buchs liegt der nächste Band eines dreiteiligen Werks vor, das sich den bislang nur unzureichend erarbeiteten Bausteinen der gestalttherapeutischen Theorie und Praxis widmet:

• einer Phänomenologie der Gefühle: ›Reflexive Sinnlichkeit I.: Emotionales Gewahrsein‹
• einer Prozess-Diagnostik: ›Reflexive Sinnlichkeit II.: Gestalt und Prozess‹
• und einer Entwicklungstheorie: ›Reflexive Sinnlichkeit III.: Schöpferisch leben lernen‹

Auch einem breiteren Publikum wird hier deutlich, welchen fruchtbaren Beitrag zum Verständnis und zur Heilung der psychischen Folgen gesellschaftlicher Probleme die Perspektive der Gestalttherapie leisten kann.

»Das Buch ist nicht nur eine Einführung in die zentralen Konzepte des Gestaltansatzes, sondern auch ein provokativer Text, der Therapeuten unterschiedlicher Schulen auffordert, den eigenen Standpunkt zu bestimmen.« (Psychologie Heute)

»Dreitzel verknüpft seine Erfahrungen als Soziologe und als Psychotherapeut zu einer umfassenden Diagnose des Gesamtzustands und zu einer allgemeinen Anthropologie der Gefühle.« (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie)