Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich: Also available as e-book: |
PDF: | ISBN 978-3-89797-485-2 / EUR 21.99 |
Ausgehend von den Grundlagen des Gestaltansatzes entwickelt der Autor Perspektiven für eine neue Gestaltarbeit in unterschiedlichen Anwendungsfeldern. Der Band ist gerade auch durch seine umfangreichen Praxisteile ein Grundlagenwerk für Profis und interessierte Laien.
»Die klare Konzeption und Ausführung mit den integrierten umfangreichen Praxisteilen macht dieses Buch zu einem Grundlagenwerk für Profis und interessierte Laien, zu einer Orientierungshilfe für Beraterlnnen, Betreuerlnnen, Seelsorgerlnnen, Lehrerlnnen und zu einem Lehr- und Lernbuch für die Gestaltausbildung, zu einem Nachschlagewerk mit praxisorientiertem Werkzeugkasten für den beruflichen Alltag.«Rolf Bick (†), Prof. emeritus, Berufstätigkeit als Maurer und Ingenieurschule sowie dreijähriger seminaristisch/theologischer Ausbildung; Religionslehrer und pfarramtliche Tätigkeiten in einer Kirchengemeinde; Abitur und Studium ev. Theologie; Gemeindepfarrer und Soldatenpfarrer; ab 1971 Aufbau und Leitung des Studien- und Weiterbildungszentrums der ev. Militärseelsorge an der Evangelischen Akademie Friedewald; Leitung von Pfarrerkursen über theologische und andere Grundsatzfragen, über Ethik, zur Einübung in moderne Erwachsenenpädagogik und Selbsterfahrungskurse, Ausbildung in Gruppendynamik, Gesprächs- und Gestalttherapie; Promotion über Ethik und Erwachsenenbildung; Professor für Praktische Theologie, Pastoralpsychologie und Erwachsenenbildung an der Evangelischen Fachhochschule in Darmstadt; Arbeitsschwerpunkt: Berufsbegleitendes Aufbaustudium in Gestaltberatung, Gestaltseelsorge und Gestaltpädagogik für soziale, kirchliche und pädagogische Berufe.