»Psychodrama ist die Methode, die die Wahrheit durch Handeln ergründet« war Jakob Levy Morenos Grundüberzeugung. Die vorliegende Zusammenstellung seiner Schriften ermöglicht dem deutschsprachigen Leser eine Gesamtschau aller seiner Forschungsschwerpunkte sowie seiner praktischen Arbeit in ausführlich vorgestellten Beispielen.
Von seinen autobiographischen Texten sind heute nur noch die Texte dieser Ausgabe greifbar. Dabei bleiben sie für einige Aspekte seiner Theorie und Praxis essentiell, etwa für das Konzept der Kreativität als dem Herzstück der psychodramatischen Theorie, sowie dem ‚Playing God‘ als Technik, das seine Biographie seit der Kindheit begleitet hat. Seine Autobiographie blieb ansonsten unveröffentlicht (Autobiography).
Die von Jonathan Fox zusammengestellten Werke gestatten es gerade in der gemeinsamen Präsentation von Psychodrama, Soziodrama, Soziometrie, Autobiographie und Praxisbeispielen auf einzigartige Weise Morenos bahnbrechende Arbeiten und Techniken in der soziologischen, beraterischen und therapeutischen Theorie und Praxis kennenzulernen und selber zu nutzen.
»Moreno war ein aufregender Mann und dies ist ein aufregendes Buch. Ein Buch über das Leben und den bemerkenswerten Beitrag eines wahren Meisters dazu. Es dokumentiert nicht nur Morenos theoretische Entwicklung des Psychodramas, des Soziodramas und der Soziometrie. Vielmehr liegt einer der großen Werte dieser Auswahl darin, dass sie eine ganze Reihe von Beispielen der Arbeit Morenos enthält, in denen das Geben und Nehmen zwischen ihm und den Patienten dargestellt wird.
Vor allen Dingen in Europa gilt Moreno als ein großes Vorbild für weite Bereiche gruppentherapeutischer Arbeit.« (Carl A. Whitaker)
Der Autor
Jacob Levy Moreno praktizierte nach dem Studium in Wien als Berater, Lehrer und Therapeut bis zu seiner Emigration in die USA und wurde zum Begründer von Soziometrie, Psychodrama und Gruppentherapie. Sein wissenschaftliches, klinisches und publizistisches Engagement ist bis heute in den Sozialwissenschaften und in der Psychotherapie wirksam; seine zahlreichen Publikationen sind Standardwerke geblieben.