EUR 34.00

In den Warenkorb legen:
Exemplare:
Digitale Ausgabe
EUR 24.99 - PDF

In den Warenkorb legen:
Exemplare:
Digitale Ausgabe
EUR 24.99 - EPUB

In den Warenkorb legen:
Exemplare:





Gerhard Fatzer (Hrsg.)
NACHHALTIGE TRANSFORMATIONSPROZESSE IN ORGANISATIONEN
(TRIAS-KOMPASS 4)
EHP-Verlag Andreas Kohlhage, 2005
328 Seiten; zahlr. Abb.; ISBN: 978-3-89797-016-8

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich:
Also available as e-book:
PDF:  ISBN 978-3-89797-551-4  /  EUR 24.99
EPUB:  ISBN 978-3-89797-550-7  /  EUR 24.99

Das Konzept der lernenden Organisation, wie es durch Peter Senge ausgeführt wurde, erfährt seine notwendige Fortführung, indem es um die Perspektive der Nachhaltigkeit der Transformation ergänzt wird.
Es werden die Grundlagen von Transformationsprozessen dargestellt und im methodischen Ansatz der ›Lerngeschichten‹ als Dokumentationen von Lernprozessen von Personen, Teams und Organisationen vorgestellt. Dieser Ansatz verbindet die Aktionsforschung mit dem Dialog und stellt die wichtigsten Grundlagen zur Methode vor.
In den Worten von Edgar Schein bietet das Buch nicht nur die theoretischen Grundlagen von Transformationsprozessen, sondern auch "einige Tools für die Transformation und gleichzeitig Lerngeschichten, die so konkret sind, dass sie dem Leser detailliert zeigen, was, warum und wie getan wurde".
Mit Beiträgen von: Jeff Clanon, Gerhard Fatzer, Charles Handy, Eckart E. Jensen, Kathrin Käufer, Art Kleiner, Joana Krizanits, Werner Mundwiler, George Roth, Thomas Sattelberger, C. Otto Scharmer, Edgar H. Schein, Sabina Schoefer

Der Herausgeber

Gerhard Fatzer, Dr. phil, leitet seit 1991 das Trias Institut für Coaching und OE und unterrichtet im Rahmen von Gastprofessuren oder Seminaren an der Uni Ljubljana, Bled, ZU, ETH, HSG und in Indien. Zudem hat er Seminare in China, Vietnam, Tunesien und Indien und langjährige Entwicklungsprojekte für GIZ in Afrika durchgeführt. Seit 1987 ist er Gastforscher am M.I.T. Im Rahmen eines Gastforschungsaufenthalts in den USA arbeitete er 1980 bis 1982 an der UCLA, USC, am M.I.T., Harvard und an der UMass Amherst. Dabei entstand eine langjährige Zusammenarbeit mit vielen Begründern der OE wie Edgar Schein, Warren Bennis, Fred Massarik, Chris Argyris, Ed Nevis, Larry Lippitt und darüber hinaus mit Carl Rogers. Für die Reihe EHP-Organisation wurden viele dieser Autoren ins Deutsche übersetzt. Im Rahmen der Trias-Konferenzen seit 2006 mit IBM und GDI hat Gerhard Fatzer die Themen ‚Transformation’, ‚Führung’, ‚Inspiration’ und ‚Veränderung’ bearbeitet. In der Reihe ‚Trias in Boston’ sind zudem wichtige OE-Protagonisten wie Kathrin Dannemiller, David Kantor, Billie Alban und Barbara Bunker, Bob Putnam, Bill Isaacs, Peter Senge, Otto Scharmer eingeladen gewesen. Mitbegründer und -Herausgeber der legendären Zeitschrift Profile. Internationale Zeitschrift für Veränderung, Lernen, Dialog / International Journal for Change, Learning, Dialogue.